- forttreiben
- fọrt||trei|ben 〈V. 262〉1. jmdn. od. etwas \forttreiben weg-, vertreiben, weg-, verjagen2. 〈fig.〉 eine Sache \forttreiben weitermachen● ich werde dafür sorgen, dass er es nicht länger so forttreibt 〈fig.〉II 〈V. intr.; ist〉 dahintreiben, weggetrieben werden (z. B. vom Wind) ● das Boot treibt auf den Wellen fort
* * *
fọrt|trei|ben <st. V.>:1. <hat> nicht länger an einem Ort dulden, von dort vertreiben, wegtreiben:jmdn. aus dem Haus f.2.a) <hat> vorwärtstreiben:die Strömung trieb sie, das Boot fort;b) <ist> an einen anderen Ort treiben, von der Strömung fortgetragen werden, wegtreiben:der Ball trieb auf den Wellen fort.3. <hat> weiterhin treiben, tun:lange kann sie es nicht mehr so f.* * *
fọrt|trei|ben <st. V.>: 1. nicht länger an einem Ort dulden, von dort vertreiben, wegtreiben <hat>: jmdn. aus dem Haus f. 2. a) vorwärts treiben <hat>: die Strömung trieb sie, das Boot fort; b) an einen anderen Ort treiben, von der Strömung fortgetragen werden, wegtreiben <ist>: der Ball, das Brett trieb auf den Wellen fort. 3. weiterhin treiben, tun <hat>: lange kann er es nicht mehr so f.
Universal-Lexikon. 2012.